
Düsen- & Material-Finder
Wähle dein Setup – erhalte eine Empfehlung und passende Produkte. Wenn du nur ein Düsensystem auswählst, werden alle kompatiblen Düsen angezeigt.
Passende Düsen


Bambu Lab X1 Serie / P1P 0.4 mm Hotend mit Edelstahldüse

E3D V6 ObXidian Düse

Micro Swiss Düse beschichtet für Creality K1, K1 Max, CR-M4

Phaetus Conch Hotend Plus für Bambu Lab X1 / X1C – 0,4 mm (mit Heater & Thermistor)

E3D-ObXidian-HotEnd mit hohem Durchfluss für Bambu Lab P1-Serie, vollständig montiert

E3D DiamondBack HotEnd für Bambu Lab P1 Series

Flashforge Adventurer 5M/5M Pro Edelstahl-Düse 0,4 mm

PrimaCreator Raise3D Pro2 Brass Düse 0,4 mm

E3D High Flow ObXidian K2 Plus Düse

Raise3D Pro2 Messingdüse 0,8 mm - 1 Stück

Phaetus Dragonfly HIC HF Düse 0,6 mm gehärteter Stahl – integrierte M6 Schweißkonstruktion

Phaetus xCreality SiC K2 Plus Düse

RepRap M6 Messingdüse 3mm - 0,4mm - 1 Stück

Micro Swiss HighFlow 1.75 Düse für 3D-Drucker

Phaetus Volcano Kompatible Wolframkarbid-Düse 0,8 mm

Phaetus Volcano Kompatible Wolframkarbid-Düse 0,6 mm - 1 Stück

E3D Revo High Flow High Temp Abrasive Düsen – bis 500 °C, verschleißfest

Micro Swiss FlowTech Düse – Messing-beschichtet, verschleißfest für K1/K1 Max

PrimaCreator Hotend H für Bambu Lab A-Serie – 0,4 mm / 1,75 mm

Slice Engineering Mako™ Hotend mit Elektronik für Bambu Lab P1/P1P - GammaMaster Düse

E3D DiamondBack Hotend Bambu Lab P1-Serie

PrimaCreator Bambulab A Series Hotend H 0.6mm 1.75mm

Slice Engineering Mako Hotend für Bambu Lab X1E - GammaMaster FIN Düse

Slice Engineering Mako Hotend für Bambu Lab X1/X1C – mit Bondtech CHT Fin Düse

Phaetus Conch Hotend Bambulab X1/P1, 0.4mm

PrimaCreator Bambulab Hotend H 0.8mm für 1.75mm Filament

PrimaCreator Bambulab Hotend 0.4mm für X & P Serie

PrimaCreator Bambulab Hotend H 0.6mm 1.75mm

Phaetus Conch Hotend Plus Bambulab X1/X1C 0,6mm mit Heizung und Thermistor

Micro Swiss FlowTech Hotend für Bambu Lab X1/X1C – Messing CHT Hochfluss

E3D DiamondBack HotEnd für Bambu Lab X1E

E3D High Flow HTA HotEnd Bambu Lab X1E

PrimaCreator Bambulab Hotend H 0.4mm für 1.75mm Filament

PrimaCreator Bambulab Hotend 0.25mm für X & P Serie

PrimaCreator Bambulab Hotend 0.6mm für 1.75mm Filament

Microswiss FlowTech Hotend Bambu Lab X1/X1C - CM2 CHT - Hartspitze - Hochdurchsatz

Microswiss FlowTech Hotend Bambu Lab X1/X1C - CM2 - Hartspitze - Standard Flow

Microswiss FlowTech Hotend Bambu Lab X1/X1C - DiamondBack - Standard Flow

Microswiss FlowTech™ Hotend CM2™ für Bambu Lab P1P/P1S - gehärtete Spitze 0.4 mm

Phaetus Conch Plus Hotend 0,4 mm für Bambulab X1/P1

Phaetus Conch Hotend Plus für Bambu Lab A1/A1 Mini

Phaetus Conch Hotend M6 für Bambu Lab X1/P1

Phaetus Conch Hotend M4 für Bambu Lab A1/A1 Mini

Microswiss FlowTech Silicone Socks für Bambu Lab 3D Drucker

Phaetus Conch Hotend Plus für Bambu Lab P1P/P1S – 0,6 mm (mit Heater & Thermistor)

Microswiss CHT High Flow Hotend Bambu Lab A1, A1 Mini und H2D

E3D-ObXidian™-HotEnd für Bambu Lab X1-Carbon, vollständig montiert

E3D High Flow ObXidian 0.6 mm HotEnd für Bambu Lab X1/P1 Serie

E3D RapidChange Revo ObXidian Düse 0,6 mm
3D Drucker Düsen – präzise Extrusion für jedes Material
Die Wahl der richtigen 3D Drucker Düse entscheidet über Druckqualität, Geschwindigkeit und Materialeinsatz. Ob Standard-Messingdüse, gehärtete Stahldüse für abrasive Filamente oder High-Flow-Varianten für schnelle Drucke – hier findest du die passende Lösung.
Welche Düsenarten gibt es?
- Messing: Standard für PLA, PETG und TPU – sehr gute Wärmeleitung, ideal für Allround-Einsätze.
- Plated Copper: vernickelte Kupferdüsen für gleichmäßige Wärme und hohe Temperaturen bis ca. 500 °C.
- Gehärteter Stahl: verschleißfest bei CF-, Glas- oder Glow-Filamenten, bis ca. 450 °C einsetzbar.
- Rubin- & Spezialdüsen: höchste Lebensdauer, exakte Bohrungen auch bei sehr abrasiven Materialien.
Düsendurchmesser im Überblick
0,2 mm: höchste Detailtreue, langsamere Drucke.
0,4 mm: Standardgröße, optimale Balance aus Detail und Geschwindigkeit.
0,6–0,8 mm: schneller Druck, stabilere Bauteile, weniger Risiko für Verstopfungen.
1,0 mm und größer: maximale Geschwindigkeit und robuste Teile, besonders mit High-Flow-Hotends.
Praxistipps für die richtige Wahl
- Wechsle bei abrasiven Filamenten (CF, Glow, Holz) rechtzeitig auf gehärtete Düsen.
- Nutze High-Flow- oder CHT-Düsen für breite Linien und große Bauteile.
- Halte Ersatzdüsen in verschiedenen Größen bereit, um flexibel zu bleiben.
FAQ – Häufige Fragen zu 3D Drucker Düsen
Wann sollte ich meine Düse wechseln?
Wenn Oberflächen rau werden, Unterextrusion auftritt oder Filamente nicht gleichmäßig gefördert werden, ist meist ein Düsenwechsel fällig.
Welche Düse ist die beste für PLA?
Eine Messingdüse 0,4 mm ist Standard. Wer schneller drucken möchte, greift zu 0,6 mm.
Welche Düse für Carbon- oder Glasfaser-Filamente?
Nur gehärtete Stahl- oder Rubin-Düsen, da Messingdüsen sich schnell abnutzen würden.
Fazit: Die richtige 3D Drucker Düse spart Zeit, verbessert die Qualität und verlängert die Lebensdauer deiner Hardware. Wähle jetzt die passende Größe und das passende Material für dein Projekt.